Hier ist eine Liste von Künstlern, die in Leipzig gelebt oder gearbeitet haben. Sie umfasst sowohl historische als auch zeitgenössische Künstler:

  1. Max Beckmann (1884–1950) – Ein bedeutender Maler des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit, der an der Akademie für Grafik und Buchkunst Leipzig studierte.
  2. Johann Sebastian Bach (1685–1750) – Der berühmte Komponist und Musiker, der als Thomaskantor in Leipzig wirkte und hier einige seiner wichtigsten Werke komponierte.
  3. Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) – Komponist der Romantik, der in Leipzig lebte und das Gewandhausorchester leitete.
  4. Max Klinger (1857–1920) – Ein herausragender Künstler des Symbolismus, der sowohl als Bildhauer als auch als Maler bekannt war und in Leipzig tätig war.
  5. Werner Tübke (1929–2004) – Ein bedeutender Maler der DDR, der als Professor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig tätig war.
  6. Neo Rauch (geb. 1960) – Ein zeitgenössischer Maler, der zur „Neuen Leipziger Schule“ gehört und international bekannt ist.
  7. Arno Rink (1940–2017) – Ebenfalls ein Vertreter der „Neuen Leipziger Schule“ und ehemaliger Professor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
  8. Leipziger Schule (Künstlerbewegung) – Eine Gruppe von Künstlern, die in der DDR-Zeit und danach aktiv war, darunter neben Neo Rauch auch weitere wie Tilo Baumgärtel und David Schnell.
  9. Otto Dix (1891–1969) – Ein deutscher Maler und Grafiker, der eine Zeit lang in Leipzig lebte und an der Leipziger Kunstakademie studierte.
  10. Clara Schumann (1819–1896) – Eine berühmte Pianistin und Komponistin, die in Leipzig geboren wurde und in ihrer Jugend hier lebte.

Diese Liste enthält Künstler verschiedener Genres – Musik, Malerei und Bildhauerei – die alle Leipzig mit ihrem Werk verbunden haben. Leipzig ist auch heute noch ein bedeutendes kulturelles Zentrum.