TNAS F4-423 Kommunikation
Kommunikationsmöglichkeiten
- Web-Oberfläche: Verwaltung und Datei-Explorer über den Browser.
- TNAS PC-Software: Zugriff und Verwaltung über eine Desktop-Anwendung (Windows/macOS).
- SMB/AFP/NFS: Einbindung als Netzwerklaufwerk für Dateiübertragungen.
- Mobile Apps: Zugriff und Medienwiedergabe über iOS/Android.
- FTP/SFTP: Sicherer Dateizugriff und -übertragung.
- Cloud-Zugriff: Fernzugriff via TNAS.online oder DDNS.
- Plex Media Server: Streaming von Medieninhalten.
- Docker/VMs: Erweiterung durch Container und Virtualisierung.
- DLNA/UPnP: Medienstreaming im Heimnetzwerk.
- Automatisierte Backups: Sicherung mit Time Machine, Windows Backup, rsync.
- SSH: Fortgeschrittener Zugriff auf die Kommandozeile.
- iSCSI: Speichererweiterung für Server und VMs.
Diese Vielzahl an Kommunikationsmethoden ermöglicht es, das TNAS F4-423 sowohl lokal als auch remote für viele Anwendungsfälle wie Datei- und Mediendatenverwaltung, Backup-Lösungen und virtuelle Umgebungen zu nutzen.