Familie-Gauch.de
Mohdschägiebchen ist ein sächsisches Niederwildgeflügel, auf die Punkte kommt es an!
  • Login
  • Garten
  • Küche
    • Kochen
      • Vorspeisen
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen
      • Süßspeisen
        • Süßgebäck
        • Liköre
      • Gewürze
      • Lagerung von Lebensmitteln
      • Lebensmittel Haltbar machen
    • Backen
      • Mehlsorten
      • Mehlprodukte
        • Brote
        • Baguette
        • Brötchen
      • TeigArten
        • Hefeteig
        • Sauerteig der Sauer
  • Kulturkreises
  • Wohnungstür
    • Flur-Diele
      • Wohnstube
      • Kinderzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Arbeitszimmer
        • Vermögensaufbau
          • Anlagen
        • FinanzMathe
          • AnlagenMathe
          • KrediteMathe
          • GrundlagenMathe
          • VerwaltungMathe
        • IT-Projete
          • Projekt-Arbeit 2.0 erstellen eines NAS-Servers
            • Netzwerk
            • Netzwerktechnologie
            • Netzwerkprotokolle
            • Netzwerkserver
            • NAS-Server (TerraMaster TNAS F4-423)
            • Installation des TerraMaster
            • TNAS F4-423 Kommunikation
            • Router - Speedport Smart 4 Plus
            • Web Smart Ethernet Switch mit 10Gbps SFP
            • 7. USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
            • 8. W-LAN Variante
            • Fehlersuche im Home-Netzwerk
            • NET-Batch-Befehle
            • Glossar für Netzwerke
            • Übersicht Anhänge
      • Keller
      • Hobbyraum
        • Astronomie
      • Abstellkammer
      • Logout
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wohnungstür
  4. Flur-Diele
  5. Keller

Keller

Es hat sich einiges angesammelt was Ausgebort oder Erworben werden kann.

Beiträge
Titel Zugriffe
Männertags Eierlikör 173
Likör mit Aromaten 179
Freddy’s Eierlikör 195
Freddy’s Schokolikör 182

Unterkategorien

Abstellkammer 0

Archiv 0

Liköre aus Früchte/Obst oder anderen Lebensmitteln 4

Liköre sind alkoholische Getränke, die durch das Einlegen von Früchten, Gewürzen oder anderen Zutaten in Spirituosen hergestellt werden. Sie sind oft süß und können sowohl pur genossen als auch in Cocktails verwendet werden. Hier sind einige beliebte Liköre, die auf Früchten, Obst oder anderen Lebensmitteln basieren:

1. Obstliköre

  • Amaretto: Ein italienischer Likör mit einem mandelartigen Geschmack, der oft aus Aprikosenkernen oder Mandeln hergestellt wird.
  • Limoncello: Ein Zitronenlikör aus Italien, der durch das Einlegen von Zitronenschalen in Alkohol und das Mischen mit Zucker und Wasser hergestellt wird.
  • Schnaps (Obstler): Ein deutscher Obstlikör, der aus verschiedenen Früchten wie Äpfeln oder Birnen destilliert wird. Bekannte Sorten sind Williamsbirne oder Apfelschnaps.
  • Peach Schnapps: Ein Likör mit Pfirsichgeschmack, oft in Cocktails verwendet.
  • Kirschlikör (Kirsch): Ein Likör, der durch das Einlegen von Kirschen in Alkohol hergestellt wird, oft in der Schweiz und in Deutschland beliebt.

2. Beerenliköre

  • Brombeerlikör: Ein Likör, der durch das Einlegen von Brombeeren in Alkohol und das Hinzufügen von Zucker hergestellt wird.
  • Himbeerlikör (Framboise): Ein Likör aus Himbeeren, der oft durch das Einlegen von Himbeeren in Alkohol und das Mischen mit Zucker hergestellt wird.
  • Johannisbeerlikör: Ein Likör aus roten oder schwarzen Johannisbeeren, oft mit einer angenehmen Säure.

3. Nussliköre

  • Frangelico: Ein italienischer Likör, der aus Haselnüssen, Kräutern und Gewürzen hergestellt wird.
  • Walnusslikör: Ein Likör, der durch das Einlegen von grünen Walnüssen in Alkohol und das Hinzufügen von Gewürzen hergestellt wird.

4. Kräuter- und Gewürzliköre

  • Amaro: Ein italienischer Kräuterlikör, der aus einer Mischung von Kräutern, Gewürzen und Zitrusfrüchten hergestellt wird. Beispiele sind Amaro Montenegro oder Amaro Averna.
  • Benedictine: Ein französischer Kräuterlikör, der aus 27 verschiedenen Kräutern und Gewürzen hergestellt wird und einen komplexen Geschmack hat.
  • Chartreuse: Ein französischer Likör, der von den Kartäusermönchen hergestellt wird und eine Mischung aus Kräutern und Gewürzen enthält.

5. Schokoladenliköre

  • Baileys Irish Cream: Ein Likör, der aus irischem Whiskey, Sahne und Schokolade besteht und oft in Cocktails oder zum puren Genuss verwendet wird.
  • Godiva Chocolate Liqueur: Ein Likör, der reichhaltigen Schokoladengeschmack mit einer Basis aus Cognac oder Wodka kombiniert.

6. Vanilleliköre (Eierlikör)

  • Vanillelikör: Ein Likör, der durch das Einlegen von Vanilleschoten in Alkohol und das Hinzufügen von Zucker oder Honig hergestellt wird.

7. Spezialitätenliköre

  • Cointreau: Ein französischer Orangenlikör, der aus der Schale von Bitter- und Süßorangen hergestellt wird und in vielen Cocktails verwendet wird.
  • Grand Marnier: Ein Likör, der aus einer Mischung von Cognac und Orangenschalen hergestellt wird, oft in Cocktails oder Desserts verwendet.

8. Exotische Liköre

  • Cachaça: Ein brasilianischer Likör, der aus Zuckerrohrsaft destilliert wird und oft in der Caipirinha verwendet wird.
  • Sake: Ein japanischer Reiswein, der auch in verschiedenen süßen Varianten erhältlich ist.

Diese Liköre bieten eine breite Palette an Geschmacksrichtungen, die von fruchtig und süß bis hin zu würzig und komplex reichen. Sie können pur serviert, in Cocktails verwendet oder sogar in Rezepten für Desserts eingesetzt werden. Wenn du an einem speziellen Rezept oder einer Art von Likör interessiert bist, lass es mich wissen!

Aus dem Klingeln wird das Login, und wenn man Fremd ist stellt man sich vor, als Klarname ins Login-Feld (Vor. Und Nachname). Wenn man Registriert ist bekommt man Einlass, sonst nicht, Du lässt ja auch nicht jeden in deine Wohnung!

Durch das Login gelangt man in einer anderen Ebene der Benutzerfreigabe, die Tiefe der Berechtigung wird durch die Aufgaben der Benutzer bestimmt.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Das ordnungsgemäße Abmelden "Logout" ist steht’s wichtig und sichert ein unbefugtes benutzen der Berechtigung durch mögliche dritte. Deshalb immer auf dem Button "Abmelden" drücken zum Verlassen der Benutzerebene.