Familie-Gauch.de
Mohdschägiebchen ist ein sächsisches Niederwildgeflügel, auf die Punkte kommt es an!
  • Login
  • Garten
  • Küche
    • Kochen
      • Vorspeisen
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen
      • Süßspeisen
        • Süßgebäck
        • Liköre
      • Gewürze
      • Lagerung von Lebensmitteln
      • Lebensmittel Haltbar machen
    • Backen
      • Mehlsorten
      • Mehlprodukte
        • Brote
        • Baguette
        • Brötchen
      • TeigArten
        • Hefeteig
        • Sauerteig der Sauer
  • Kulturkreises
  • Wohnungstür
    • Flur-Diele
      • Wohnstube
      • Kinderzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Arbeitszimmer
        • Vermögensaufbau
          • Anlagen
        • FinanzMathe
          • AnlagenMathe
          • KrediteMathe
          • GrundlagenMathe
          • VerwaltungMathe
        • IT-Projete
          • Projekt-Arbeit 2.0 erstellen eines NAS-Servers
            • Netzwerk
            • Netzwerktechnologie
            • Netzwerkprotokolle
            • Netzwerkserver
            • NAS-Server (TerraMaster TNAS F4-423)
            • Installation des TerraMaster
            • TNAS F4-423 Kommunikation
            • Router - Speedport Smart 4 Plus
            • Web Smart Ethernet Switch mit 10Gbps SFP
            • 7. USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
            • 8. W-LAN Variante
            • Fehlersuche im Home-Netzwerk
            • NET-Batch-Befehle
            • Glossar für Netzwerke
            • Übersicht Anhänge
      • Keller
      • Hobbyraum
        • Astronomie
      • Abstellkammer
      • Logout
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Küche
  4. Backen
  5. Mehlsorten
  6. Maismehlsorten

Maismehlsorten

Maismehl ist ein vielseitiges Produkt, das aus Maiskörnern hergestellt wird. Es gibt verschiedene Sorten von Maismehl, die sich in Textur, Verarbeitung und Verwendung unterscheiden. Hier sind einige der häufigsten Maismehlsorten:

1. Feines Maismehl (Maisstärke)

  • Beschreibung: Sehr fein gemahlen und meist aus dem inneren, stärkehaltigen Teil des Maiskorns hergestellt.
  • Verwendung: Wird oft als Verdickungsmittel für Saucen und Suppen verwendet. Es eignet sich auch für feine Backwaren.

2. Grobes Maismehl (Polenta)

  • Beschreibung: Grob gemahlenes Maismehl, das vor allem in der italienischen Küche bekannt ist.
  • Verwendung: Besonders beliebt für die Zubereitung von Polenta. Es kann zu Brei gekocht oder in fester Form gebraten oder gebacken werden.

3. Maisgrieß (Cornmeal)

  • Beschreibung: Mittelfein gemahlenes Maismehl, zwischen feinem Maismehl und grobem Polenta.
  • Verwendung: Typisch für Brot, Kuchen oder als Paniermehl. Es wird auch für Maisbrot (Cornbread) verwendet, besonders in den USA.

4. Masa Harina

  • Beschreibung: Ein besonderes Maismehl, das aus gekochtem und in Kalkwasser eingeweichtem Mais hergestellt wird (Nixtamalisierung).
  • Verwendung: Hauptsächlich für die Zubereitung von Tortillas, Tamales und anderen traditionellen mexikanischen Gerichten.

5. Gelbes Maismehl

  • Beschreibung: Hergestellt aus gelbem Mais und hat einen stärkeren Maisgeschmack.
  • Verwendung: Wird oft in herzhaften Rezepten wie Polenta, Maisbrot und Maisbrei verwendet.

6. Weißes Maismehl

  • Beschreibung: Wird aus weißem Mais hergestellt und hat einen milderen Geschmack als gelbes Maismehl.
  • Verwendung: Vor allem in der afrikanischen und lateinamerikanischen Küche beliebt, zum Beispiel für Ugali oder Arepas.

7. Blaues Maismehl

  • Beschreibung: Wird aus blauem oder violettem Mais hergestellt und hat einen süßlichen Geschmack.
  • Verwendung: Typisch für bestimmte mexikanische und südamerikanische Rezepte, wie Tortillas oder Tacos.

Diese verschiedenen Arten von Maismehl eignen sich je nach Gericht und Kochtradition für unterschiedliche Anwendungen.

Beiträge
Titel Zugriffe
Blaues Maismehl 195
Weißes Maismehl 214
Gelbes Maismehl 175
Masa Harina 195
Maisgrieß (Cornmeal) 200

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Aus dem Klingeln wird das Login, und wenn man Fremd ist stellt man sich vor, als Klarname ins Login-Feld (Vor. Und Nachname). Wenn man Registriert ist bekommt man Einlass, sonst nicht, Du lässt ja auch nicht jeden in deine Wohnung!

Durch das Login gelangt man in einer anderen Ebene der Benutzerfreigabe, die Tiefe der Berechtigung wird durch die Aufgaben der Benutzer bestimmt.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Das ordnungsgemäße Abmelden "Logout" ist steht’s wichtig und sichert ein unbefugtes benutzen der Berechtigung durch mögliche dritte. Deshalb immer auf dem Button "Abmelden" drücken zum Verlassen der Benutzerebene.