Familie-Gauch.de
Mohdschägiebchen ist ein sächsisches Niederwildgeflügel, auf die Punkte kommt es an!
  • Login
  • Garten
  • Küche
    • Kochen
      • Vorspeisen
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen
      • Süßspeisen
        • Süßgebäck
        • Liköre
      • Gewürze
      • Lagerung von Lebensmitteln
      • Lebensmittel Haltbar machen
    • Backen
      • Mehlsorten
      • Mehlprodukte
        • Brote
        • Baguette
        • Brötchen
      • TeigArten
        • Hefeteig
        • Sauerteig der Sauer
  • Kulturkreises
  • Wohnungstür
    • Flur-Diele
      • Wohnstube
      • Kinderzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Arbeitszimmer
        • Vermögensaufbau
          • Anlagen
        • FinanzMathe
          • AnlagenMathe
          • KrediteMathe
          • GrundlagenMathe
          • VerwaltungMathe
        • IT-Projete
          • Projekt-Arbeit 2.0 erstellen eines NAS-Servers
            • Netzwerk
            • Netzwerktechnologie
            • Netzwerkprotokolle
            • Netzwerkserver
            • NAS-Server (TerraMaster TNAS F4-423)
            • Installation des TerraMaster
            • TNAS F4-423 Kommunikation
            • Router - Speedport Smart 4 Plus
            • Web Smart Ethernet Switch mit 10Gbps SFP
            • 7. USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
            • 8. W-LAN Variante
            • Fehlersuche im Home-Netzwerk
            • NET-Batch-Befehle
            • Glossar für Netzwerke
            • Übersicht Anhänge
      • Keller
      • Hobbyraum
        • Astronomie
      • Abstellkammer
      • Logout
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wohnungstür
  4. Flur-Diele
  5. Hobbyraum
  6. Der Plattenspieler
  7. Plattenspieler - Aufbau

Plattenspieler - Aufbau

Ein Schallplattenspieler ist ein Gerät, das Schallplatten abspielt. Er nutzt eine Nadel, die in die Rillen der Platte eingreift, um die darauf gespeicherten Klänge zu erzeugen. Schallplattenspieler sind bekannt für ihren warmen, analogen Klang und die besondere Atmosphäre, die sie beim Musikhören schaffen. Es gibt verschiedene Arten, darunter manuelle und automatische Modelle, sowie solche mit integrierten Verstärkern oder als High-End-Geräte. Hast du spezielle Fragen dazu oder interessierst du dich für Empfehlungen?

Klar, Schallplattenspieler sind faszinierende Geräte! Sie bieten eine besondere Art, Musik zu genießen. Hier sind einige Aspekte, die vielleicht interessant für dich sind:

  1. Arten von Schallplattenspielern:

    • Manuelle Spieler: Hier musst du die Nadel selbst auf die Platte setzen.
    • Automatische Spieler: Diese Modelle legen die Nadel automatisch ab.
  2. Technische Aspekte:

    • Tonarm: Der Arm, der die Nadel hält und über die Platte gleitet.
    • Nadel (Stylus): Ein entscheidendes Element für den Klang, oft aus Diamant gefertigt.
    • Riemenantrieb vs. Direktantrieb: Riemenantrieb ist oft leiser, während Direktantrieb für DJs bevorzugt wird.
  3. Zubehör:

    • Plattenbürsten: Zum Reinigen der Schallplatten.
    • Schallplattenschutzhüllen: Zum Schutz der Platten vor Staub und Kratzern.
  4. Vinyl-Kultur: Viele Menschen schätzen die Haptik und das Artwork von Schallplatten, was das Erlebnis bereichert.

Gibt es etwas Bestimmtes, worüber du mehr erfahren möchtest?

Beiträge
Titel Zugriffe
Plattenspieler- Vorverstärker (Phono Preamp) 160
Plattenspieler- Tonarm 204
Plattenspieler- Tonabnehmer (Cartridge) 195
Plattenspieler- Staubschutzhaube 149
Plattenspieler - Plattenteller 166

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Aus dem Klingeln wird das Login, und wenn man Fremd ist stellt man sich vor, als Klarname ins Login-Feld (Vor. Und Nachname). Wenn man Registriert ist bekommt man Einlass, sonst nicht, Du lässt ja auch nicht jeden in deine Wohnung!

Durch das Login gelangt man in einer anderen Ebene der Benutzerfreigabe, die Tiefe der Berechtigung wird durch die Aufgaben der Benutzer bestimmt.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Das ordnungsgemäße Abmelden "Logout" ist steht’s wichtig und sichert ein unbefugtes benutzen der Berechtigung durch mögliche dritte. Deshalb immer auf dem Button "Abmelden" drücken zum Verlassen der Benutzerebene.