Familie-Gauch.de
Mohdschägiebchen ist ein sächsisches Niederwildgeflügel, auf die Punkte kommt es an!
  • Login
  • Garten
  • Küche
    • Kochen
      • Vorspeisen
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen
      • Süßspeisen
        • Süßgebäck
        • Liköre
      • Gewürze
      • Lagerung von Lebensmitteln
      • Lebensmittel Haltbar machen
    • Backen
      • Mehlsorten
      • Mehlprodukte
        • Brote
        • Baguette
        • Brötchen
      • TeigArten
        • Hefeteig
        • Sauerteig der Sauer
  • Kulturkreises
  • Wohnungstür
    • Flur-Diele
      • Wohnstube
      • Kinderzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Arbeitszimmer
        • Vermögensaufbau
          • Anlagen
        • FinanzMathe
          • AnlagenMathe
          • KrediteMathe
          • GrundlagenMathe
          • VerwaltungMathe
        • IT-Projete
          • Projekt-Arbeit 2.0 erstellen eines NAS-Servers
            • Netzwerk
            • Netzwerktechnologie
            • Netzwerkprotokolle
            • Netzwerkserver
            • NAS-Server (TerraMaster TNAS F4-423)
            • Installation des TerraMaster
            • TNAS F4-423 Kommunikation
            • Router - Speedport Smart 4 Plus
            • Web Smart Ethernet Switch mit 10Gbps SFP
            • 7. USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
            • 8. W-LAN Variante
            • Fehlersuche im Home-Netzwerk
            • NET-Batch-Befehle
            • Glossar für Netzwerke
            • Übersicht Anhänge
      • Keller
      • Hobbyraum
        • Astronomie
      • Abstellkammer
      • Logout
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wohnungstür
  4. Flur-Diele
  5. Hobbyraum
  6. Astronomie
  7. Kalender - Mathematik
  8. Deutsche Feiertage Berechnung

Deutsche Feiertage Berechnung

Die Berechnung der deutschen Feiertage kann entweder auf festen Daten oder auf variablen Daten basieren. Feste Feiertage haben jedes Jahr dasselbe Datum, während variable Feiertage auf bestimmten Berechnungen oder astronomischen Ereignissen basieren.

Feste Feiertage

Diese Feiertage haben jedes Jahr dasselbe Datum:

1.     Neujahr – 1. Januar

2.     Tag der Arbeit – 1. Mai

3.     Tag der Deutschen Einheit – 3. Oktober

4.     1. Weihnachtstag – 25. Dezember

5.     2. Weihnachtstag – 26. Dezember

Variable Feiertage

Diese Feiertage hängen von bestimmten Berechnungen oder Ereignissen ab:

1.     Ostern – Der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem Frühlingsanfang (21. März). Ostern wird nach dem Gaußschen Osteralgorithmus berechnet.

2.     Pfingsten – 50 Tage nach Ostern. Pfingsten fällt auf den 50. Tag nach Ostern.

3.     Fronleichnam – Der zweite Donnerstag nach Pfingsten (nur in bestimmten Bundesländern wie Bayern und Baden-Württemberg).

4.     Himmelfahrt – Der 40. Tag nach Ostern, immer ein Donnerstag.

5.     Allerheiligen – 1. November (nur in bestimmten Bundesländern wie Bayern und Baden-Württemberg).

6.     Reformationstag – 31. Oktober (wird in einigen Bundesländern gefeiert).

Berechnung der variablen Feiertage

Ostern (Gaußsche Formel):

Wie bereits beschrieben, basiert Ostern auf dem ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem 21. März.

Pfingsten:

Pfingsten wird durch die Berechnung des Ostersonntags bestimmt. Es ist genau 49 Tage nach Ostern (also 50 Tage nach dem Ostersonntag).

Himmelfahrt:

Himmelfahrt ist der 40. Tag nach Ostern, also 39 Tage nach dem Ostersonntag (da Himmelfahrt am Donnerstag nach dem 39. Tag nach Ostern liegt).

Reformationstag:

Der Reformationstag ist immer der 31. Oktober.

Feiertage in den Bundesländern

Einige Feiertage sind regional unterschiedlich, d.h., sie gelten nur in bestimmten Bundesländern:

  • Fronleichnam: Nur in Bayern und Baden-Württemberg.
  • Allerheiligen: Nur in Bayern und Baden-Württemberg.
  • Reformationstag: In einigen Bundesländern wie Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Zusammenfassung

  • Feste Feiertage haben ein fixes Datum jedes Jahr.
  • Variable Feiertage wie Ostern, Pfingsten und Himmelfahrt basieren auf speziellen Berechnungen und sind daher jährlich unterschiedlich.
  • Einige Feiertage sind regional und nur in bestimmten Bundesländern relevant.

Für die genaue Berechnung oder das Feststellen der Feiertage in einem bestimmten Jahr kannst du auch Online-Kalender oder Feiertagsrechner verwenden, die diese Berechnungen automatisch durchführen.

Beiträge
Titel Zugriffe
Deutsche Feiertage Berechnung - Feiertage in den Bundesländern 179
Deutsche Feiertage Berechnung - Variable Feiertage 164
Deutsche Feiertage Berechnung - Feste Feiertage 135

Aus dem Klingeln wird das Login, und wenn man Fremd ist stellt man sich vor, als Klarname ins Login-Feld (Vor. Und Nachname). Wenn man Registriert ist bekommt man Einlass, sonst nicht, Du lässt ja auch nicht jeden in deine Wohnung!

Durch das Login gelangt man in einer anderen Ebene der Benutzerfreigabe, die Tiefe der Berechtigung wird durch die Aufgaben der Benutzer bestimmt.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Das ordnungsgemäße Abmelden "Logout" ist steht’s wichtig und sichert ein unbefugtes benutzen der Berechtigung durch mögliche dritte. Deshalb immer auf dem Button "Abmelden" drücken zum Verlassen der Benutzerebene.