Herkunft: Italien (Urbino)
Wichtige Werke:
- "Die Schule von Athen" (1509–1511)
- "Sixtinische Madonna" (1512)
- "Die Transfiguration" (1516–1520)
Bedeutung:
Raffael war einer der Hauptvertreter der Hochrenaissance und ist für seine harmonischen Kompositionen, ideale Proportionen und die Schönheit seiner Figuren bekannt. Er war ein Meister der Perspektive und der Farben und prägte die klassische Idealisierung in der Malerei. Seine „Schule von Athen“ gilt als ein Symbol für das Renaissance-Humanismus-Ideal.