Familie-Gauch.de
Mohdschägiebchen ist ein sächsisches Niederwildgeflügel, auf die Punkte kommt es an!
  • Login
  • Garten
  • Küche
    • Kochen
      • Vorspeisen
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen
      • Süßspeisen
        • Süßgebäck
        • Liköre
      • Gewürze
      • Lagerung von Lebensmitteln
      • Lebensmittel Haltbar machen
    • Backen
      • Mehlsorten
      • Mehlprodukte
        • Brote
        • Baguette
        • Brötchen
      • TeigArten
        • Hefeteig
        • Sauerteig der Sauer
  • Kulturkreises
  • Wohnungstür
    • Flur-Diele
      • Wohnstube
      • Kinderzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Arbeitszimmer
        • Vermögensaufbau
          • Anlagen
        • FinanzMathe
          • AnlagenMathe
          • KrediteMathe
          • GrundlagenMathe
          • VerwaltungMathe
        • IT-Projete
          • Projekt-Arbeit 2.0 erstellen eines NAS-Servers
            • Netzwerk
            • Netzwerktechnologie
            • Netzwerkprotokolle
            • Netzwerkserver
            • NAS-Server (TerraMaster TNAS F4-423)
            • Installation des TerraMaster
            • TNAS F4-423 Kommunikation
            • Router - Speedport Smart 4 Plus
            • Web Smart Ethernet Switch mit 10Gbps SFP
            • 7. USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
            • 8. W-LAN Variante
            • Fehlersuche im Home-Netzwerk
            • NET-Batch-Befehle
            • Glossar für Netzwerke
            • Übersicht Anhänge
      • Keller
      • Hobbyraum
        • Astronomie
      • Abstellkammer
      • Logout
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Küche
  4. Kochen
  5. Süßspeisen
  6. Süßgebäck
  7. Nahöstliches Süßgebäck

Nahöstliches Süßgebäck

Nahöstliches Süßgebäck zeichnet sich durch intensive Aromen, den großzügigen Einsatz von Nüssen und Honig sowie charakteristische Gewürze wie Kardamom und Rosenwasser aus. Diese Gebäcke sind nicht nur köstlich, sondern oft auch kunstvoll zubereitet und präsentiert. Hier sind einige der bekanntesten süßen Leckereien aus dem Nahen Osten:

1. Baklava

Baklava ist eines der bekanntesten nahöstlichen Gebäcke, beliebt in Ländern wie der Türkei, Griechenland, dem Libanon und Syrien. Es besteht aus Schichten von hauchdünnem Phyllo-Teig, die mit einer Mischung aus gehackten Nüssen (oft Walnüsse, Pistazien oder Mandeln) gefüllt und reichlich mit einer süßen Sirupmischung aus Honig, Zucker und manchmal Rosenwasser getränkt sind.

2. Basbousa

Basbousa, auch bekannt als Hareeseh oder Revani in verschiedenen Regionen, ist ein süßer Grießkuchen, der oft mit Sirup getränkt und mit Mandeln oder Kokosnuss garniert wird. Dieses Gebäck ist besonders in Ägypten, dem Libanon und anderen Teilen des Nahen Ostens beliebt.

3. Knafeh

Knafeh besteht aus einer Schicht aus dünnen Nudeln oder einem feinen Teig, die mit einer Schicht aus süßem Käse oder einer anderen cremigen Füllung bedeckt und anschließend mit einem süßen Sirup übergossen wird. Es ist besonders beliebt in Palästina, Jordanien und dem Libanon.

4. Ma'amoul

Ma'amoul sind kleine, gefüllte Gebäckstücke, die häufig zu religiösen Feiertagen wie Ostern und Ramadan serviert werden. Sie werden üblicherweise mit Datteln, Pistazien oder Walnüssen gefüllt und oft kunstvoll mit speziellen Zangen oder Formen verziert.

5. Halva

Halva ist eine süße Konfektion, die hauptsächlich aus Tahini (Sesampaste) oder Sonnenblumenkernen hergestellt wird, gemischt mit heißem Zucker oder Honig zu einer festen, fudgy Konsistenz. Halva ist in vielen Ländern des Nahen Ostens sowie in Osteuropa verbreitet.

6. Qatayef

Qatayef ist ein beliebtes arabisches Dessert, besonders während des Ramadan. Diese kleinen Pfannkuchen werden halb gebacken, gefüllt (typischerweise mit süßem Käse oder Nüssen), zusammengeklappt und dann oft frittiert oder gebacken und in Sirup getaucht.

7. Lokma

Lokma sind kleine, runde Teigbällchen, die frittiert und in süßen Sirup getaucht werden. Sie sind in der gesamten Türkei und in arabischen Ländern beliebt und werden oft bei festlichen Anlässen als Snack serviert.

Vitamine und Nährstoffe

Während nahöstliches Süßgebäck reich an Kalorien und Zucker sein kann, enthalten viele Rezepte auch gesunde Zutaten wie Nüsse und Samen, die reich an Proteinen, Fetten und Vitaminen sind. Die Verwendung von Honig bietet zudem natürliche Süße und Antioxidantien.

Pflegeaufwand und jahreszeitliche Pflegeanforderungen

Die Zubereitung dieser Süßigkeiten kann von einfach bis sehr komplex variieren, mit Techniken, die oft spezialisiertes Wissen über traditionelle Methoden und Zutaten erfordern. Viele dieser Gebäcke werden zu besonderen Anlässen und Feiertagen zubereitet, was ihre Rolle in der kulturellen und religiösen Praxis unterstreicht.

Fazit

Nahöstliches Süßgebäck bietet eine faszinierende Mischung aus Geschmack, Textur und kultureller Bedeutung, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der kulinarischen Landschaft der Region macht. Jedes Gebäckstück erzählt eine Geschichte seiner Herkunft und seiner Menschen, wobei traditionelle Rezepte und moderne Variationen nebeneinander existieren.

Information Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

Aus dem Klingeln wird das Login, und wenn man Fremd ist stellt man sich vor, als Klarname ins Login-Feld (Vor. Und Nachname). Wenn man Registriert ist bekommt man Einlass, sonst nicht, Du lässt ja auch nicht jeden in deine Wohnung!

Durch das Login gelangt man in einer anderen Ebene der Benutzerfreigabe, die Tiefe der Berechtigung wird durch die Aufgaben der Benutzer bestimmt.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Das ordnungsgemäße Abmelden "Logout" ist steht’s wichtig und sichert ein unbefugtes benutzen der Berechtigung durch mögliche dritte. Deshalb immer auf dem Button "Abmelden" drücken zum Verlassen der Benutzerebene.