Familie-Gauch.de
Mohdschägiebchen ist ein sächsisches Niederwildgeflügel, auf die Punkte kommt es an!
  • Login
  • Garten
  • Küche
    • Kochen
      • Vorspeisen
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen
      • Süßspeisen
        • Süßgebäck
        • Liköre
      • Gewürze
      • Lagerung von Lebensmitteln
      • Lebensmittel Haltbar machen
    • Backen
      • Mehlsorten
      • Mehlprodukte
        • Brote
        • Baguette
        • Brötchen
      • TeigArten
        • Hefeteig
        • Sauerteig der Sauer
  • Kulturkreises
  • Wohnungstür
    • Flur-Diele
      • Wohnstube
      • Kinderzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Arbeitszimmer
        • Vermögensaufbau
          • Anlagen
        • FinanzMathe
          • AnlagenMathe
          • KrediteMathe
          • GrundlagenMathe
          • VerwaltungMathe
        • IT-Projete
          • Projekt-Arbeit 2.0 erstellen eines NAS-Servers
            • Netzwerk
            • Netzwerktechnologie
            • Netzwerkprotokolle
            • Netzwerkserver
            • NAS-Server (TerraMaster TNAS F4-423)
            • Installation des TerraMaster
            • TNAS F4-423 Kommunikation
            • Router - Speedport Smart 4 Plus
            • Web Smart Ethernet Switch mit 10Gbps SFP
            • 7. USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
            • 8. W-LAN Variante
            • Fehlersuche im Home-Netzwerk
            • NET-Batch-Befehle
            • Glossar für Netzwerke
            • Übersicht Anhänge
      • Keller
      • Hobbyraum
        • Astronomie
      • Abstellkammer
      • Logout
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Küche
  4. Kochen
  5. Süßspeisen
  6. Süßgebäck
  7. Französisches Süßgebäck

Französisches Süßgebäck

 

Französisches Süßgebäck zeichnet sich durch seine Vielfalt, Raffinesse und den charakteristischen Gebrauch hochwertiger Zutaten aus. Hier sind einige der beliebtesten französischen Süßgebäcke, die in Bäckereien und Patisserien in ganz Frankreich zu finden sind:

1. Croissant

Das Croissant ist wohl eines der bekanntesten französischen Gebäcke. Es ist ein butterhaltiges, luftiges und schichtweises Gebäck, das ursprünglich aus Österreich stammt, aber in Frankreich zur Perfektion gebracht wurde. Es wird oft zum Frühstück gegessen, gerne auch mit Konfitüre oder Honig.

2. Macarons

Macarons sind kleine, runde Kuchen aus gemahlenen Mandeln, Zucker und Eiweiß, gefüllt mit einer zarten Ganache, Buttercreme oder Fruchtmarmelade. Sie sind für ihre knusprige Außenseite und weiche Innenseite bekannt und in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich.

3. Éclair

Ein Éclair ist ein längliches, luftiges Gebäck aus Brandteig, das traditionell mit Schokoladen- oder Kaffeecreme gefüllt und mit einer Glasur überzogen wird. Es gibt jedoch viele Variationen mit unterschiedlichen Füllungen und Toppings.

4. Madeleines

Madeleines sind kleine, muschelförmige Kuchen mit einem zarten Zitronengeschmack, die oft als leichte Süßigkeit zum Kaffee oder Tee gereicht werden. Sie haben eine charakteristisch hügelige Form und eine goldbraune Kruste.

5. Tarte Tatin

Diese umgekehrte Apfeltarte ist ein Klassiker der französischen Küche. Äpfel werden in Butter und Zucker karamellisiert, bevor sie mit einem Teig bedeckt und gebacken werden. Nach dem Backen wird die Tarte umgestülpt, sodass die Äpfel oben liegen.

6. Profiteroles

Kleine, runde Gebäckstücke aus Brandteig, gefüllt mit Sahne und übergossen mit Schokoladensauce. Sie können auch mit Eiscreme anstelle von Sahne gefüllt werden.

7. Financiers

Diese kleinen, oft rechteckigen Kuchen werden mit gemahlenen Mandeln, Butter und Eiweiß zubereitet. Sie haben eine leicht knusprige Außenseite und eine weiche, feuchte Innenseite und werden häufig mit Beeren oder anderen Früchten gebacken.

8. Palmiers

Auch als „Schweineohren“ bekannt, sind dies knusprige, zuckerbestreute Gebäcke, die aus gefaltetem und dann in Scheiben geschnittenem Blätterteig hergestellt werden.

9. Canelés

Canelés sind kleine, zylindrische Kuchen aus dem Bordeaux, die eine karamellisierte Kruste und ein weiches, custardartiges Inneres haben. Sie sind bekannt für ihre einzigartige Textur und ihr tiefes Vanillearoma mit einem Hauch von Rum.

Jahreszeiten und Anlässe

Diese Süßigkeiten können das ganze Jahr über genossen werden, wobei einige, wie z.B. die Bûche de Noël (eine traditionelle Weihnachtstorte), speziell für Feiertage oder Anlässe hergestellt werden.

Französisches Gebäck ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen, wobei viel Wert auf die Präsentation gelegt wird. Das Erlernen der Zubereitung dieser Köstlichkeiten kann eine lohnende Herausforderung für jeden Backenthusiasten sein.

Information Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

Aus dem Klingeln wird das Login, und wenn man Fremd ist stellt man sich vor, als Klarname ins Login-Feld (Vor. Und Nachname). Wenn man Registriert ist bekommt man Einlass, sonst nicht, Du lässt ja auch nicht jeden in deine Wohnung!

Durch das Login gelangt man in einer anderen Ebene der Benutzerfreigabe, die Tiefe der Berechtigung wird durch die Aufgaben der Benutzer bestimmt.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Das ordnungsgemäße Abmelden "Logout" ist steht’s wichtig und sichert ein unbefugtes benutzen der Berechtigung durch mögliche dritte. Deshalb immer auf dem Button "Abmelden" drücken zum Verlassen der Benutzerebene.