Familie-Gauch.de
Mohdschägiebchen ist ein sächsisches Niederwildgeflügel, auf die Punkte kommt es an!
  • Login
  • Garten
  • Küche
    • Kochen
      • Vorspeisen
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen
      • Süßspeisen
        • Süßgebäck
        • Liköre
      • Gewürze
      • Lagerung von Lebensmitteln
      • Lebensmittel Haltbar machen
    • Backen
      • Mehlsorten
      • Mehlprodukte
        • Brote
        • Baguette
        • Brötchen
      • TeigArten
        • Hefeteig
        • Sauerteig der Sauer
  • Kulturkreises
  • Wohnungstür
    • Flur-Diele
      • Wohnstube
      • Kinderzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Arbeitszimmer
        • Vermögensaufbau
          • Anlagen
        • FinanzMathe
          • AnlagenMathe
          • KrediteMathe
          • GrundlagenMathe
          • VerwaltungMathe
        • IT-Projete
          • Projekt-Arbeit 2.0 erstellen eines NAS-Servers
            • Netzwerk
            • Netzwerktechnologie
            • Netzwerkprotokolle
            • Netzwerkserver
            • NAS-Server (TerraMaster TNAS F4-423)
            • Installation des TerraMaster
            • TNAS F4-423 Kommunikation
            • Router - Speedport Smart 4 Plus
            • Web Smart Ethernet Switch mit 10Gbps SFP
            • 7. USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
            • 8. W-LAN Variante
            • Fehlersuche im Home-Netzwerk
            • NET-Batch-Befehle
            • Glossar für Netzwerke
            • Übersicht Anhänge
      • Keller
      • Hobbyraum
        • Astronomie
      • Abstellkammer
      • Logout
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Küche
  4. Kochen
  5. Süßspeisen
  6. Indische Süßspeisen

Indische Süßspeisen

Indische Süßspeisen, bekannt als "Mithai", sind ein wesentlicher Bestandteil der indischen Kultur und Küche, besonders während Festivals, Feiern und besonderen Anlässen. Sie sind für ihre Vielfalt und den reichhaltigen Gebrauch von Milchprodukten, Zucker, Nüssen und Gewürzen bekannt. Hier sind einige der populärsten indischen Süßspeisen:

1. Gulab Jamun

Diese kleinen, dunklen Kugeln aus Milchfeststoffen (Khoya) werden zuerst frittiert und dann in einem warmen, süßen Sirup, der oft mit Kardamom und Rosenwasser aromatisiert ist, getränkt. Sie sind außen leicht knusprig und innen weich und saftig.

2. Jalebi

Jalebi ist ein knusprig-süßes Gebäck, das in spiralförmigen Formen frittiert und anschließend in Zuckersirup getaucht wird. Es ist leuchtend orange oder gelb und hat eine klebrige, zähe Textur.

3. Rasgulla

Diese weißen, schwammigen Kugeln aus Paneer (indischem Frischkäse) werden gekocht und in einem leichten Zuckersirup serviert. Sie stammen ursprünglich aus dem Osten Indiens, besonders aus dem Bundesstaat Westbengalen.

4. Kaju Katli

Kaju Katli ist ein beliebtes Konfekt, das hauptsächlich aus Cashewnüssen und Zucker besteht. Diese dünnen, diamantförmigen Süßigkeiten sind mild süß und haben eine glatte, feste Textur.

5. Barfi

Barfi ist ein dichtes Milchkonfekt, das oft aus Khoya, Zucker und Früchten oder Nüssen wie Pistazien oder Mandeln hergestellt wird. Es kann auch mit essbarem Silberblatt (Varak) dekoriert sein.

6. Laddu

Laddu sind Kugeln aus verschiedenen gemahlenen Hülsenfrüchten, Grieß oder Mehl, gemischt mit Zucker und anderen Zutaten wie gehackten Nüssen und getrockneten Früchten. Sie sind in ganz Indien beliebt und werden oft bei religiösen Zeremonien oder Feiern angeboten.

7. Halwa

Halwa in Indien kann aus einer Vielzahl von Zutaten hergestellt werden, darunter Grieß, Karotten oder Linsen, gemischt mit Ghee, Zucker und Nüssen. Es ist eine weiche, puddingartige Süßspeise, die warm oder kalt serviert werden kann.

8. Peda

Peda ist eine weitere beliebte Süßigkeit aus Milchfeststoffen, Zucker und traditionell Kardamom. Diese weichen, flachen Scheiben sind in vielen indischen Geschäften und Süßwarenläden zu finden.

9. Soan Papdi

Soan Papdi ist ein knuspriges, fluffiges Konfekt, das aus einer Mischung aus Mehl, Zucker, Ghee und Milch besteht. Die Textur ist sehr fein und faserig, und es zerfällt beim Essen.

Vitamine und Nährstoffe

Viele indische Süßspeisen enthalten gesunde Zutaten wie Nüsse, Milchprodukte und Gewürze, die wichtige Nährstoffe wie Protein, Vitamine und Antioxidantien liefern. Sie sind jedoch auch reich an Zucker und Kalorien, daher ist es ratsam, sie in Maßen zu genießen.

Pflegeaufwand und jahreszeitliche Pflegeanforderungen

Die Zubereitung indischer Süßspeisen kann von relativ einfach bis sehr anspruchsvoll variieren. Einige erfordern spezielle Techniken und viel Geduld, insbesondere bei der Herstellung von Süßigkeiten wie Jalebi oder Kaju Katli.

Fazit

Indische Süßspeisen sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein wichtiger Teil der kulturellen und religiösen Traditionen Indiens. Sie bieten eine köstliche Möglichkeit, die reichhaltige Vielfalt der indischen Küche zu erkunden.

Information Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

Aus dem Klingeln wird das Login, und wenn man Fremd ist stellt man sich vor, als Klarname ins Login-Feld (Vor. Und Nachname). Wenn man Registriert ist bekommt man Einlass, sonst nicht, Du lässt ja auch nicht jeden in deine Wohnung!

Durch das Login gelangt man in einer anderen Ebene der Benutzerfreigabe, die Tiefe der Berechtigung wird durch die Aufgaben der Benutzer bestimmt.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Das ordnungsgemäße Abmelden "Logout" ist steht’s wichtig und sichert ein unbefugtes benutzen der Berechtigung durch mögliche dritte. Deshalb immer auf dem Button "Abmelden" drücken zum Verlassen der Benutzerebene.