Bärlauch (Allium ursinum) ist ein aromatisches Wildkraut, das oft in Wäldern und feuchten, schattigen Gebieten wächst. Hier sind einige interessante Fakten und Verwendungsmöglichkeiten:
Eigenschaften
- Aussehen: Bärlauch hat breite, lanzettliche Blätter, die einen charakteristischen Knoblauchduft verströmen, besonders wenn man sie zerreibt. Im Frühling trägt er hübsche weiße Blüten.
- Saison: Erntezeit ist von März bis Mai, wenn die Blätter frisch und zart sind.
Nährstoffe
- Bärlauch ist reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin C) und Mineralstoffen. Er hat auch antioxidative Eigenschaften.
Verwendungsmöglichkeiten
-
Bärlauch-Pesto:
- Bärlauchblätter pürieren mit Nüssen, Parmesan und Olivenöl für ein schmackhaftes Pesto.
-
Suppen:
- Bärlauch kann in Suppen verwendet werden, ähnlich wie Schnittlauch oder Lauch.
-
Salate:
- Die jungen Blätter können roh in Salaten verwendet werden. Sie verleihen eine würzige Note.
-
Bärlauchbutter:
- Die Blätter fein hacken und unter weiche Butter mischen. Perfekt für Brot oder als Würze für Gemüse.
-
In Aufläufen oder Quiches:
- Bärlauch passt gut in herzhaften Aufläufen oder Quiches.
Vorsicht
Achte darauf, dass du Bärlauch nicht mit den giftigen Blättern der Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen verwechselst. Ein sicherer Hinweis ist der starke Knoblauchgeruch der Blätter.
Hast du Bärlauch schon mal verwendet oder ein Rezept, das du ausprobieren möchtest?