Familie-Gauch.de
Mohdschägiebchen ist ein sächsisches Niederwildgeflügel, auf die Punkte kommt es an!
  • Login
  • Garten
  • Küche
    • Kochen
      • Vorspeisen
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen
      • Süßspeisen
        • Süßgebäck
        • Liköre
      • Gewürze
      • Lagerung von Lebensmitteln
      • Lebensmittel Haltbar machen
    • Backen
      • Mehlsorten
      • Mehlprodukte
        • Brote
        • Baguette
        • Brötchen
      • TeigArten
        • Hefeteig
        • Sauerteig der Sauer
  • Kulturkreises
  • Wohnungstür
    • Flur-Diele
      • Wohnstube
      • Kinderzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Arbeitszimmer
        • Vermögensaufbau
          • Anlagen
        • FinanzMathe
          • AnlagenMathe
          • KrediteMathe
          • GrundlagenMathe
          • VerwaltungMathe
        • IT-Projete
          • Projekt-Arbeit 2.0 erstellen eines NAS-Servers
            • Netzwerk
            • Netzwerktechnologie
            • Netzwerkprotokolle
            • Netzwerkserver
            • NAS-Server (TerraMaster TNAS F4-423)
            • Installation des TerraMaster
            • TNAS F4-423 Kommunikation
            • Router - Speedport Smart 4 Plus
            • Web Smart Ethernet Switch mit 10Gbps SFP
            • 7. USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
            • 8. W-LAN Variante
            • Fehlersuche im Home-Netzwerk
            • NET-Batch-Befehle
            • Glossar für Netzwerke
            • Übersicht Anhänge
      • Keller
      • Hobbyraum
        • Astronomie
      • Abstellkammer
      • Logout
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Garten
  4. Kräuter
  5. Kulinarische Kräuter

Kulinarische Kräuter

Kulinarische Kräuter aus aller Welt sind vielfältig und bringen einzigartige Aromen und Geschmäcker in die Küche. Hier sind einige bemerkenswerte Kräuter aus verschiedenen Regionen:

1. Basilikum (Ocimum basilicum)

  • Herkunft: Mediterran, Asien
  • Verwendung: Beliebt in der italienischen Küche, insbesondere in Pesto und Tomatensauce.

2. Koriander (Coriandrum sativum)

  • Herkunft: Asien, Mittelamerika
  • Verwendung: In der asiatischen und mexikanischen Küche, oft in Salsas, Currys und Salaten.

3. Kümmel (Carum carvi)

  • Herkunft: Europa, Asien
  • Verwendung: In Brot, Sauerkraut und Eintöpfen.

4. Thymian (Thymus vulgaris)

  • Herkunft: Mittelmeerraum
  • Verwendung: In Fleischgerichten, Eintöpfen und mediterranen Rezepten.

5. Dill (Anethum graveolens)

  • Herkunft: Europa, Asien
  • Verwendung: In Gurken, Fischgerichten und Dips.

6. Koriander (Coriandrum sativum)

  • Herkunft: Asien, Mittelmeerraum
  • Verwendung: In vielen asiatischen und mexikanischen Gerichten, besonders in Salsas und Currys.

7. Fenchel (Foeniculum vulgare)

  • Herkunft: Mittelmeerraum
  • Verwendung: In Salaten, Fischgerichten und als Gewürz.

8. Oregano (Origanum vulgare)

  • Herkunft: Mediterran
  • Verwendung: In Pizza, Pasta und mediterranen Gerichten.

9. Petersilie (Petroselinum crispum)

  • Herkunft: Mediterran
  • Verwendung: In vielen Gerichten als Garnitur und Zutat.

10. Minze (Mentha spp.)

  • Herkunft: Weltweit
  • Verwendung: In Salaten, Tees und Cocktails.

11. Schnittlauch (Allium schoenoprasum)

  • Herkunft: Europa
  • Verwendung: In Salaten, Dips und als Garnitur.

12. Estragon (Artemisia dracunculus)

  • Herkunft: Europa, Asien
  • Verwendung: In Saucen, besonders in der französischen Küche.

13. Rucola (Eruca sativa)

  • Herkunft: Mediterran
  • Verwendung: In Salaten, auf Pizzen und als Garnitur.

14. Bärlauch (Allium ursinum)

  • Herkunft: Europa
  • Verwendung: In Pesto, Suppen und Salaten.

Diese Kräuter bringen nicht nur Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile in deine Küche. Hast du spezielle Kräuter im Kopf, über die du mehr erfahren möchtest?

Beiträge
Titel Zugriffe
Basilikum (Ocimum basilicum) 146
Koriander (Coriandrum sativum) 138
Kümmel (Carum carvi) 139
Thymian (Thymus vulgaris) 147
Dill (Anethum graveolens) 141

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Aus dem Klingeln wird das Login, und wenn man Fremd ist stellt man sich vor, als Klarname ins Login-Feld (Vor. Und Nachname). Wenn man Registriert ist bekommt man Einlass, sonst nicht, Du lässt ja auch nicht jeden in deine Wohnung!

Durch das Login gelangt man in einer anderen Ebene der Benutzerfreigabe, die Tiefe der Berechtigung wird durch die Aufgaben der Benutzer bestimmt.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Das ordnungsgemäße Abmelden "Logout" ist steht’s wichtig und sichert ein unbefugtes benutzen der Berechtigung durch mögliche dritte. Deshalb immer auf dem Button "Abmelden" drücken zum Verlassen der Benutzerebene.